Gaslieferanten Wächtersbach
Den Gasversorger zu wechseln ist in Deutschland schon seit 2006 möglich. Unzählige regionale Gasversorger haben inzwischen ihr Versorgungsgebiet erweitert und konnten sich so als Player am Markt behaupten. Sie beliefern nun auch außerhalb ihres Ursprungsgebietes ihre Kunden mit Gas. Jeder Haushalt kann inzwischen im Schnitt unter 33 Gasanbietern auswählen. Der Wechsel des Gasversorgers lohnt sich in jedem Fall. Der Wechsel des Gaslieferanten kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh bis zu 500 EUR je Jahr an Kosten einsparen.
Möglich ist dieses durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis geworden. Gaspreise für private Abnehmer dürfen nicht länger direkt an den Ölpreis gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des BGH, der damit am 24.3.2010 die Rechte der Gasverbraucher stärkte. In jedem Fall müssten die Anbieter die Preise transparenter darstellen. Seit den 60er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Preis von Erdöl. In Folge dessen wirkten sich Veränderungen des Ölpreises mit Verspätung immer auch auf den Gaspreis aus. In diesem Fall handelte es sich allerdings allein um eine Übereinkunft zwischen Gaserzeugern und Gasversorgern und keinesfalls um ein Gesetz. Angesichts steigender Energiepreise geriet diese Übereinkunft immer heftiger in die Kritik, weil mit ihr Preiserhöhungen oft pauschal begründet wurden.
So funktioniert der Wechsel des Gasversorgers
Den Gaslieferanten zu wechseln ist problemlos zu verwirklichen. Sie vergleichen mithilfe unseres Gasrechners die Angebote der Gasversorger für Wächtersbach. Mit Hilfe der Einstelloptionen können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihre individuellen Wünsche zuschneiden. Sobald Sie Ihren gewüschten Tarif entdeckt haben, füllen Sie einfach im Internet ein Auftragsformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht das Weitere automatisiert von statten. Sie haben jedoch ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Die Formalitäten erledigt der neue Gasprovider.